Um ein optimales Druck- und Veredelungsergebnis zu gewährleisten, bitten wir dich, die folgenden Anforderungen an deine Grafikdateien zu beachten.
Akzeptierte Dateiformate
Für beste Ergebnisse benötigen wir Vektorgrafiken in einem der folgenden Formate:
.AI (Adobe Illustrator)
.EPS (Encapsulated PostScript)
.SVG (Scalable Vector Graphics)
.PDF (im Originalmaßstab)
Falls keine Vektorgrafik vorhanden ist, akzeptieren wir Pixelformate wie .JPG, .TIFF, .PSD, .PNG oder .PDF, unter folgenden Bedingungen:
Die Datei muss in der gewünschten Produktionsgröße vorliegen (keine Skalierung durch uns)
Die Auflösung muss mindestens 200 dpi betragen
Hinweis: Falls eine Datei nicht den erforderlichen Standards entspricht, kann eine Nachbearbeitung erforderlich sein, die mit Zusatzkosten verbunden ist.
Farbmanagement
Digitaldruck: Farbraum CMYK (bitte keine RGB-Dateien)
Siebdruck & Bestickung: Farbraum egal – Farben werden durch Garn oder Siebdruckfarbe definiert
Wichtiger Hinweis: Die Darstellung von CMYK-Farben auf Bildschirmen kann von der tatsächlichen Druckfarbe abweichen. Unsere Grafiker stimmen sich bei besonderen Farbvorstellungen gerne mit dir ab.
Wichtige Anforderungen an die Datei
Alle Schriften und Logos müssen in Pfade umgewandelt sein (damit keine Schriftart-Probleme auftreten)
Keine eingebetteten Bilder oder nicht editierbare Elemente in Vektordateien
Keine überflüssigen Ebenen oder Effekte (z. B. Transparenzen, Schlagschatten)
So übermittelst du deine Dateien
Per E-Mail an: info@sportinn.eu
Alternativ per Datei-Upload (z. B. über WeTransfer) – bitte den Download-Link ebenfalls an info@sportinn.eu senden.
WICHTIG: Bitte gib bei der Übermittlung unbedingt folgende Angaben an:
Nummer der Auftragsbestätigung (AB-Nr.)
Name des Auftraggebers (Rechnungsadresse)
Dadurch können wir deine Dateien schnell und korrekt zuordnen.
Pixel- vs. Vektorgrafiken – Was ist der Unterschied?
Pixelgrafiken (.JPG, .PNG, .PSD, .TIFF)
- Bestehen aus einzelnen Farbquadraten (Pixeln)
- Vergrößerung führt zu Qualitätsverlust (Bild wird unscharf oder "verpixelt")
- Farbverläufe sind möglich, aber nicht verlustfrei skalierbar
Vektorgrafiken (.AI, .EPS, .SVG, .PDF)
- Bestehen aus mathematischen Linien und Formen
- Lassen sich beliebig skalieren – kein Qualitätsverlust
- Perfekt für Logos, Schriften und Druckdateien
Tipp: Falls dein Logo nur als Pixeldatei vorliegt, können wir es gegen Aufpreis vektorisieren.
CMYK vs. RGB – Der richtige Farbraum für den Druck
RGB (Rot, Grün, Blau)
- Wird für Bildschirme, Webseiten und digitale Inhalte verwendet
- Nicht für den Druck geeignet
CMYK (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz)
- Standardfarbraum für Druckprodukte
- Farben werden durch das Mischen der vier Grundfarben erzeugt
Achtung: Farben in CMYK können auf dem Bildschirm anders aussehen als im Druck.